Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernKönigstein
Objekt 1114

Burg Breitenstein

Landkreis Amberg-Sulzbach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Breitenstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Burg Breitenstein - nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Burg im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz - befindet sich im Markt Königstein in der Oberpfalz. Genauer gesagt, sie befand sich dort, denn viel ist von der einst prächtigen Höhenburg nicht mehr übrig geblieben.

Erbaut wurde sie im 12. Jahrhundert. Bauherren waren derer von Breitenstein. Erstmals erwähnt wurde sie im Jahr 1279. In der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde die Burg zu einem kaiserlichen Lehen, weil sich die Besitzer in den Schutz des damaligen Kaisers Karls IV. begaben. Verpfändet wurde die Burg Breitenstein im Anschluss an den bayerischen Herzog Stephan. Im Jahr 1666 kam dann das Herzogtum Sulzbach in den Besitz der Burg. Der Grund: Das Geschlecht der Herren von Breitenstein starb aus. Dieser Übergang auf die Herzöge war allerdings für die Burganlage nicht gut, denn es kümmerte sich niemand mehr darum und die Gebäude verfielen.

Die Burgkapelle, eine sogenannte Doppelkapelle, die die einzige romanische Doppelkapelle mit zwei Stockwerken in der Oberpfalz ist, wurde dann im Jahr 1713 noch einmal renoviert. Die restliche Burganlage wurde ab dem 18. Jahrhundert als Steinbruch genutzt.

Nur noch geringe Mauerreste der Vorburg und der Ringmauer sind heute vorhanden. Das einzige Gebäude, das noch komplett vorhanden ist, ist die angesprochene Doppelkapelle, die in den Jahren 1973 und 1974 instand gesetzt wurde.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkische Schweiz
- Oberpfalz
- Naturpark Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst

- Rad- und Wanderwege bei Burg Breitenstein (92281 Königstein):
- Frankenweg
- Erzweg
- Jurasteig (Zubringer)
- Höhlenrundweg Königstein
- Burgenweg
- Fränkischer Gebirgsweg
- Radweg Pegnitz–Königstein
- Radweg Königstein–Auerbach
- Wanderweg Königstein–Breitenstein–Burg Lichtenegg
- Wanderweg Königstein–Obertrubach
- Wanderweg Königstein–Höhlenrundweg
- Wanderweg Königstein–Höhlenrundweg–Breitenstein
- Wanderweg Königstein–Breitenstein–Altenberg

2025-05-24 10:12 Uhr